Gegründet 1946 als RIAS-Symphonie-Orchester Berlin, 1956 umbenannt in Radio-Symphonie-Orchester Berlin, seit 1993 unter heutigem Namen, seit 1994 Klangkörper der Rundfunk-Orchester und -Chöre GmbH. Das Orchester mit seinen 114 Mitgliedern spielt neben dem klassisch-romantischen Repertoire vor allem »verdrängte« Musik der 20er und 30er Jahre sowie neue und neueste Werke. Es tritt in eigenen Konzertreihen auf, produziert Rundfunk- und Schallplattenaufnahmen, unternimmt Tourneen in alle Welt.