Noch nie wurde so viel Geld für ein Kunstwerk auf einer Auktion bezahlt. Dem neuen Besitzer, der vom New Yorker Auktionshaus Christie's bislang noch nicht genannt wurde, war "Salvator Mundi" 450 Millionen Dollar, rund 380 Millionen Euro wert. Das Bild gilt als das letzte bekannte Gemälde von Leonardo da Vinci in Privatbesitz. Es zeigt das Gesicht von Jesus Christus und wurde mit Ölfarben auf Walnussholz gemalt. Viele Kunstexperten bezweifelten im Vorfeld der Versteigerung, dass da Vinci das Gemälde wirklich alleine anfertigte und erwarteten einen Erlös von "nur" rund 100 Millionen Dollar.
Künstler: Leonardo da Vinci (1452 - 1519)
Titel: Salvator Mundi
Entstehungsjahr: um 1500
Verkaufspreis: 450 Millionen Dollar (380 Millionen Euro), erzielt am 15.11.2017