Holocaust-Gedenken
Wider das Vergessen und Verdrängen
Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee die wenigen Auschwitz-Überlebenden. Dieser Jahrestag ist seit 1996 der bundesweit gesetzlich verankerte Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus. 2005 haben ihn die Vereinten Nationen zusätzlich zum internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust erklärt. Warum ist das Erinnern auch mehr als 70 Jahre nach dem Zusammenbruch des NS-Regimes noch notwendig?