Wie arbeiten eigentlich Medienhäuser? Wie wird eine Fernsehsendung produziert? Und wie entstehen eigentlich Nachrichten? Damit Sie sich mit eigenen Augen ein Bild davon machen können, wie die Inhalte der ARD entstehen gibt es Führungen, Aktionen und Veranstaltungen der Medienhäuser.

Für die Gesellschaft: Die Public Value Aktionen der ARD

Mit Public Value Aktionen wollen wir in den Austausch mit den Menschen kommen und bieten die Möglichkeit, Fragen an die ARD zu stellen und Anregungen einzubringen. Dazu starten wir regelmäßig Public Value Aktionen.

Ein Teil einer solchen Public Value Aktionen war die ARD-Weihnachtskampagne 2019 als Appell für Gemeinschaft, Zusammenhalt und die Akzeptanz von Vielfalt. Die ARD hat rund 300 Menschen aus ganz Deutschland unter anderem in München versammelt, um mit ihnen das Lied "Was ist deine Geschichte?" aufzunehmen.

Führungen: Tauchen Sie ein in unsere Arbeitswelt!

Ein Blick hinter die Kulissen beim NRW-Tag (Bild: WDR /Dirk Borm)

Ob alleine, mit Freunden oder mit der Schulklasse: Die Medienhäuser der ARD bieten fast täglich Führungen an und laden regelmäßig zu Tagen der offenen Tür ein. Unsere Kolleginnen und Kollegen des Besucherservice geben Ihnen einen Einblick hinter die Kulissen, zeigen wie Redaktion sowie Produktion arbeiten und wie die Angebote der ARD entstehen.

Hinweis: Das Angebot der Führungen unterscheidet sich in den einzelnen Medienhäusern. Alle Informationen finden Sie auf der Website Ihrer Landesrundfunkanstalt.

21.8.2023