#BockaufBlog: Der ARD-Hauptstadtstudio-Blog geht online

Am 28.8.2016 startet die multimediale Plattform für bundespolitische Berichterstattung; Auftakt mit "Facebook Live" zum Sommerinterview mit Angela Merkel.

Unter dem Motto "Wir berichten, hinterfragen, diskutieren" startet am 28.8.2016 der ARD-Hauptstadtstudio-Blog als gemeinsames und crossmediales Projekt der Fernseh- und Hörfunkkorrespondenten. Sie diskutieren und beantworten in neuen, netzaffinen Blogformaten Fragen zur Bundespolitik, geben persönliche Einschätzungen und Einblicke – manchmal auch mit einem Augenzwinkern.

Hassel: "Der Blog ergänzt die  Berichterstattung"

Dazu Tina Hassel, Studioleiterin und Chefredakteurin Fernsehen: "Politik wird immer komplexer und das Interesse an Berichterstattung, die  hintergründig ist, einordnet und erklärt, entsprechend größer. Der Blog bündelt die Nachrichtenkompetenz des gesamten Studios und ergänzt die  bundespolitische Berichterstattung in den linearen Fernseh- und Hörfunkprogrammen der ARD. Wir wollen damit in einen direkteren Austausch mit unserem Publikum treten und im schnellen Nachrichtengeschäft eigene Schwerpunkte setzen."

Hintergründe, Einschätzungen und Reportagen

Der Blog ermöglicht mehr bundespolitische Hintergrundberichterstattung, die den Berliner Politikbetrieb unter die Lupe nimmt und analysiert, mehr Einschätzungen, außerdem Reportagen und Beobachtungen von  Ministerreisen – als Video, Hörfunkbeitrag, Foto, Grafik oder Text. Eine Auswahl: Während die #tageskarte den Nutzer mit der Morgenlage aus dem politischen Berlin versorgt, trifft Studioleiterin Tina Hassel in der Online-Sendung #HashtagHassel auf Gesprächspartner, die eine andere Perspektive einnehmen – als ausländischer Korrespondent, "Hinterbänkler" oder Insider. Der Faktencheck „Stimmt das?“ überprüft politische Aussagen auf ihren  Wahrheitsgehalt, während in der Rubrik #BuntesPolitik das Besondere seinen Platz findet.

Im Blog sind alle Hauptstadtkorrespondentinnen und -korrespondenten der ARD mit einem Profil und ihren Beiträgen, die regulär für das ARD-Programm entstehen, sowie Tweets, Diskussionen und eigens für den Blog produzierten Inhalten vertreten. Jeder Beitrag ist in den sozialen Netzwerken zu finden und kann dort geliked, geteilt und kommentiert werden. Damit ermöglicht das Angebot den Zuschauern, Zuhörern und Internetnutzern, direkt mit den Journalisten in Kontakt zu treten.

Auftakt nach dem Sommerinterview mit Angela Merkel

Der Aufschlag erfolgt am 28.8.2016 als Doppel mit dem Nachrichtenportal der ARD im Internet, tagesschau.de. Nach dem Sommerinterview mit Angela Merkel besprechen Tina Hassel und der ARD-Korrespondent Matthias Deiß das Interview mit der Kanzlerin nach und beantworten Fragen der Zuschauer.

Das "Facebook Live" wird sofort im Anschluss an das Sommerinterview im selben Setting mitten im Regierungsviertel produziert und ist auf der Facebook-Fanpage von tagesschau.de sowie im Livestream zu sehen. Auch künftig verweisen beide Angebote aufeinander und binden sich  gegenseitig ein.

Der Blog im Netz: http://blog.ard-hauptstadtstudio.de

26.8.2016