Prominente empfehlen Highlights aus der ARD Mediathek

Prominente aus der ARD-Welt wie Ingo Zamperoni und Anja Reschke stellen ihre persönlichen Empfehlungen aus der ARD Mediathek vor. "Gerade in meinen letzten Jahren als USA-Korrespondent war die ARD Mediathek Gold wert für mich, weil ich aufgrund der Zeitverschiebung die meisten Sachen nicht live sehen konnte", so Ingo Zamperoni, der ab heute die "tagesthemen" moderiert. Auf ARD.de erklärt er, warum ihn die Geschichte eines Films besonders bewegt hat und was ihn an den Menschen in den Reportagen fasziniert hat. Auf Ingo Zamperoni werden weitere Prominente wie Anja Reschke, Judith Rakers, Pinar Atalay oder Julia Scharf mit ihren ganz persönlichen Empfehlungen folgen.

Viele Nutzer wünschen sich mehr Orientierung

Die ARD Mediathek ist ein Beispiel für die erfolgreiche ARD-weite Zusammenarbeit der Landesrundfunkanstalten und des Ersten: Hier werden die Audios und Videos aller Landesrundfunkanstalten in einem gemeinsamen Angebot präsentiert: Von der erschütternden Maidan-Doku bis zum preisgekrönten Kino-Highlight - die Palette an Filmen und Dokumentationen ist groß. "Viele unserer Nutzerinnen und Nutzer wünschen sich daher mehr Orientierung", sagt die Leiterin des Redaktionsteams von ARD.de Kristina Debelius. "Journalisten der ARD wie Anja Reschke und Ingo Zamperoni sind Experten. Sie stehen für journalistische Qualität und investigativen Journalismus - und wenn sie einen Film empfehlen, dann bietet das einen Mehrwert für unsere Nutzerinnen und Nutzer", so Debelius. Es sind "handverlesene" Filme, die neue Sichtweisen zeigen, Klischees entlarven, Ungerechtigkeiten enthüllen, Hintergründe aufdecken. Darunter sind auch viele unbekanntere, liebevoll gemachte, lustige, skurrile oder künstlerisch hochwertige Formate, die einen anderen Blick auf Menschen und gesellschaftliche oder politische Phänomene zeigen.

ARD Mediathek ist Spitzenreiter unter Mediatheken

Die ARD Mediathek ist (laut Convergence Monitor 2016) der Spitzenreiter unter den Mediatheken in Deutschland. Mit mehr als 150.000 Videos und Audios erschließt sie das umfangreichste Angebot. Die ARD Mediathek gibt es zusätzlich zum Webangebot als Smartphone- und Tablet-App, als HbbTV- und Smart-TV-Angebot, über Amazon Fire TV, Android TV, EntertainTV Plus der Telekom und die Sky TV Box. Die ARD Mediathek ist eines der erfolgreichsten Angebote der ARD im Netz.

24.10.2016