(MDR), TV-Unterhaltungssendung, erstmals ausgestrahlt am 18. 6. 1972 im damaligen DDR-Fernsehen als »Kundendienst für Neugierige«. Gezeigt werden »Wunder des Alltags«: eine fernsehguckende Ziege, ein pfeifendes Baby oder eine Achtzigjährige, die auf Stelzen läuft. Sendeplatz derzeit: staffelweise donnerstags von 19.50 bis 20.15 Uhr im MDR FERNSEHEN.