Das rund um die Uhr ausgestrahlte ARTE-Programm richtet sich mit Dokumentationen, Fernsehspielen, (Kino-)Filmen, Musik- und Theatersendungen an ein kulturell interessiertes Publikum. Spezifikum im Programmkonzept sind – neben der durchgehenden Zweisprachigkeit – vor allem die Themenabende dreimal in der Woche: Abende, an denen ein Thema in Sendungen unterschiedlicher Genres umfassend behandelt wird.
Anfang 2009 führt ARTE eine Serien-Sendeplatz am Freitagabend um 22.30 Uhr ein. Seit 2010 beginnen die Nachrichten mit dem neuen »ARTE Journal« bereits um 19.00, das Prime-Time-Programm um 20.15 Uhr.
Zum 7.1.2012 führte ARTE ein neues Programmschema ein, das für jeden Wochentag eine Programmfarbe bietet: am Samstag neue kulturelle Trends für jüngere Zuschauer, am Sonntag Programmereignisse wie 3D-Produktionen oder musikalische und kulturelle Großevents, am Montag Kinoklassiker des europäischen und internationalen Kinos, am Dienstag investigative Dokumentationen, am Mittwoch hochkarätige Autorenfilme, am Donnerstag innovative Serien und am Freitag attraktive Fernsehfilme. Am Wochenende rückt ARTE im Tagesprogramm die Vermittlung von Kultur in den Vordergrund, so beispielsweise mit der Programmfläche »Kultur à la carte« von 15.45 Uhr bis 19.15 Uhr.