(SWR), älteste Hörfunkreihe einer südwestdeutschen Rundfunkanstalt, am 14. 9. 1947 vom damaligen SWF ins Leben gerufen.
Das anspruchsvolle Konzept: Renommierte Denker und Forscher sprechen in einem imaginären Hörsaal über Entwicklungen in den Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften.
Sendeplatz derzeit: sonntag- und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.