Drittes Fernsehprogramm des MDR für die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen mit insgesamt rund 8,5 Millionen Einwohnern; Vollprogramm rund um die Uhr, gestartet am 1. 1. 1992, terrestrisch empfangbar im ganzen Sendegebiet, zusätzlich verbreitet in Standard und in HD über das ASTRA-Satellitensystem und in Kabelnetzen. Das MDR FERNSEHEN erreicht bundesweit rund 81 Prozent aller Fernsehhaushalte (2016).
Das Fernsehen der Dreiländeranstalt MDR ist ein Vollprogramm, das auf regionale Kompetenz und eine Mischung aus Information, Lebenshilfe und Unterhaltung setzt. Programmprägend sind die eigene Nachrichtensendung »MDR aktuell« sowie die regionalen Fenster mit Landestypischem aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen: »SachsenSpiegel«, »Sachsen-Anhalt heute« und »Thüringen Journal«. Hinzu kommen erfolgreiche Angebote wie die Sendungen »Kripo live«, »Elefant, Tiger & Co« und die Talkshow »Riverboat«, weitere Informationsformate, zahlreiche Service- und Ratgebersendungen, Kinderprogramm, Sportberichterstattung, Dokumentationen und Spielfilme sowie Musik, Talk und Spiele.
Das MDR FERNSEHEN hat eine Vielzahl von Formaten entwickelt, die auf eine moderne Weise gesellschaftliche, kulturelle und politische Themen aus Mitteldeutschland aufgreifen und den Zuschauern Identität und regionale Verbundenheit vermitteln. Zu den Markenzeichen des Programms gehören u.a. auch die Reihe »Geschichte Mitteldeutschlands«, der Polittalk »Fakt ist . . .!« sowie die Nachmittagssendungen »MDR um 2« und »MDR um 4«.