Seit 1996 jährlich verliehene Auszeichnung, zunächst für Autoren aus dem MDR-Sendegebiet, die sich im Rahmen eines Wettbewerbs mit bisher unveröffentlichten Kurzgeschichten bewerben können. 2003 gibt es Neuerungen im Reglement: Der Wettbewerb wendet sich an Autoren, die bereits literarische Texte veröffentlicht haben und lädt deutschlandweit zur Teilnahme ein.
Eine unabhängige Jury aus Literaturkritikern trifft aus allen Einreichungen eine Vorauswahl fürs Finale im Leipziger Haus des Buches. Dort stellen die sieben Besten ihre Texte einer breiteren Öffentlichkeit vor; eine Fach-Jury entscheidet dann unter Einbeziehung des Publikums über die Gewinner. Der Literaturpreis ist mit insgesamt 10. 000 Euro dotiert. Die besten Wettbewerbsbeiträge werden in einer Anthologie veröffentlicht.
Bisher letzte Verleihung war 2015. Im zwanzigsten Jahr seines Bestehens hat der MDR beschlossen, den Wettbewerb zu überdenken und das Verfahren zu überarbeiten.