(SR), Fernseh-Reihe, welche die kulturellen Besonderheiten von Reisezielen herausstellt, erstmals ausgestrahlt am 5. 3. 1972 im damaligen Dritten Fernsehprogramm von SR, SDR und SWF und im Bayerischen Fernsehen, bis Ende 1993 unter dem Titel »Reisewege zur Kunst«.
Zeitweise waren weitere Rundfunkanstalten an der Produktion beteiligt, darunter der HR, der seine Reihe weiterhin unter dem Titel »Reisewege zur Kunst« produziert.
Seit 1994 widmen sich die »Reisewege« verstärkt auch Regionen in Osteuropa wie dem Baltikum, der Slowakei, Bulgarien, Ostpreußen, Böhmen und Mähren, derzeit ausgestrahlt in mehreren Dritten Programmen und in 3sat, samstags um 14.30 Uhr.