Sklavenmarkt Deutschland
Sklavenmarkt Deutschland
Teilen | Empfehlen | Drucken
Sklavenmarkt Deutschland
das ARD radiofeature
Sklavenmarkt Deutschland
Von Tom Schimmeck und Thilo Guschas
Lohndumping ist überall. Millionen Geringverdiener arbeiten in prekären Verhältnissen. Nur etwa 60 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland haben noch einen unbefristeten Vollzeitjob. Das Heer der Ein-Euro-Kräfte und Mini-Jobber wächst. Fast eine Million Leiharbeiter bekommen oft deutlich weniger als ihre festangestellten Kollegen.
Viele sind "Aufstocker", das heißt, sie brauchen trotz Arbeit Hartz-IV. "Die Arbeitswelten driften auseinander", sagen Experten. Die Ausbeutung nimmt zu. Ganz unten: Die Schattenwelt der Saisonarbeiter und Illegalen. Wer verdient alles mit, wenn Menschen billig schuften, ohne Regeln und Mindestlohn?
Produktion: NDR 2011
Redaktion: Ulrike Toma
Stand: 26.11.2013, 13.17 Uhr
Sklavenmarkt Deutschland
Der Autor
Tom Schimmeck
Tom Schimmeck, 1959 in Hamburg geboren, arbeitet als freier Feature-Autor für den NDR, DLF u. a. und schreibt für deutsche Tages- und Wochenzeitungen.
Zuletzt wurde er für sein Feature "Koma-Kicks - Erkundungen unter jungen Kampftrinkern" (NDR 2008) mit dem Deutschen Sozialpreis 2009 ausgezeichnet. 2010 erschien sein Buch "Am besten nichts Neues".
Stand: 26.11.2013, 13.18 Uhr