(RBB), Reihe mit Filmen, die in Koproduktion einerseits mit der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf (früher: Hochschule für Fernsehen und Film »Konrad Wolf«) sowie andererseits mit der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin entstehen. Seit 2004 zeigt das rbb Fernsehen eine Werkschau mit den neuesten Produktionen, bis 2006 jeweils im Spätherbst, seit 2007 parallel zum Internationalen Studentenfilmfestival »sehsüchte« im Frühjahr.
Die »rbb-movies« enstanden durch die Zuammenlegung der 1992 im damaligen ORB-Fernsehen (später RBB Brandenburg) gestarteten, zwischen 1996 und 2003 unter dem Titel »Der Durchbruch« laufenden Reihe sowie der seit 1999 in SFB1 (später RBB Berlin) laufenden Debüt-Reihe »Boomtown«.