Suche
Start
Suche
Organisation der ARD
Organisation der ARD
Das ist die ARD
Karriere in der ARD
Aufsichtsgremien
Finanzen der ARD
Rechtliche Grundlagen und Berichte
Aufgaben der ARD
Aufgaben der ARD
Aufgaben und Leistungen
Programm für alle
Unser Beitrag zum Gemeinwohl
Transparenz: Fakten und Zahlen
ARD-Mediendaten
Kulturförderung
Presse und Kontakt
Presse und Kontakt
Kontakt
Die ARD im Dialog
Presseservice
Pressearchiv
Archivzugang
Urheberauskunft
ARD Speaker Lounge
b2b
b2b
FabFiction
Technische Richtlinien
Presse und Kontakt >
Pressearchiv
Pressearchiv 2025
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
Bremer Fernseh- und Digitalpreis ausgeschrieben
1.7.2025 - Der ARD-Wettbewerb für exzellenten Regionaljournalismus startet am 1. Juli 2025. Dann geht es beim Bremer Fernseh- und Digitalpreis wieder um exzellenten Regionaljournalismus.
Intendanten/innen stimmen ARD-weiter Radiostrategie zu
26.6.2025 - Die Intendantinnen und Intendanten der ARD haben gemäß des Vorgaben des Reformstaatsvertrags einer ARD-weiten Radiostrategie zugestimmt.
ARD startet senderübergreifendes Faktencheck-Netzwerk
24.6.2025 - Die ARD erweitert ihre Kapazitäten gegen Desinformation: Unter der Federführung des NDR nimmt ein neues, senderübergreifendes Faktencheck-Netzwerk seine Arbeit auf.
ARD Radiofestival: 10 Wochen Konzert-Highlights
23.6.2025 - Mehr als 100 Konzerte und Opern: Die Stars der Klassik sind vom 12. Juli bis 19. September beim ARD Radiofestival zu Hause.
ARD Jugendmedientag am 12. November 2025: Demokratie und du!
23.6.2025 - Der diesjährige ARD Jugendmedientag am 12. November steht unter dem Motto "Demokratie und du!" Es geht darum, wie Medien in unserer Demokratie wirken und welche Rolle junge Menschen dabei spielen.
Nachrichten machen statt nur liken beim ARD Nachrichtentag
2.6.2025 - Alle Medienhäuser der ARD veranstalten am Donnerstag, den 5. Juni 2025, einen bundesweiten Nachrichtentag.
CIVIS Medienpreis 2025: Neun Beiträge ausgezeichnet
26.5.2025 - Die Gewinnerinnen und Gewinner des Europäischen CIVIS Medienpreises für Integration und kulturelle Vielfalt 2025 stehen fest.
Gemeinsame Abend-Angebote der ARD-Sender und Oldie-Formate
26.5.2025 - Ab dem 2. Juni 2025 starten die reichweitenstarken Landessender und Oldie-Formate der ARD ein gemeinsames Abendprogramm.
ARD und ZDF erstmals gemeinsam auf der re:publica
23.5.2025 - ARD und ZDF treten auf der re:publica erstmals gemeinsam auf. Die beiden Häuser setzen auf eine gemeinsame Präsenz – für mehr Austausch, Synergien und gebündelte Schlagkraft.
ARD-Diversity-Tag 2025: Ist es wichtig, woher ich komme?
22.5.2025 - Zum Diversity-Tag am Dienstag, 27. Mai, rückt die ARD das Thema Vielfalt ins Scheinwerferlicht. Wir beschäftigen uns diesmal damit, wie Herkunft uns prägt.
CIVIS Medienpreis 2025: Verleihung am 26. Mai in Berlin
22.5.2025 - Europas bedeutendster Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt wird am 26. Mai 2025 im Rahmen der Gesellschaftskonferenz re:publica in Berlin verliehen.
Anstaltsübergreifende Governance-Standards für die ARD
21.5.2025 - Die Intendantinnen und Intendanten der ARD sowie die Vorsitzenden der Aufsichtsgremien der ARD-Rundfunkanstalten haben den ersten Governance Kodex der ARD beraten und verabschiedet.
DFB-Pokal bis 2030 live in der ARD
9.5.2025 - Die ARD hat umfangreiche Medienrechte an Spielen des DFB-Pokals ab der Saison 2026/27 bis 2029/30 erworben.
ARD-Aktionstage zur Pressefreiheit: Medienkompetenz stärken
15.4.2025 - Vom 28. April bis 9. Mai 2025 veranstaltet die ARD anlässlich des Internationalen Tags der Pressefreiheit (am 3. Mai 2025) bundesweit die Aktionstage zur Pressefreiheit.
ARD-Akzeptanzstudie 2025: ARD erreicht mehr junge Menschen
10.4.2025 - Ein Projektteam der ARD-Forschungskommission hat die Ergebnisse der aktuellen ARD-Akzeptanzstudie vorgestellt.