Medienkompetenz: FaktenSicher für Demokratie

Vertrauenswürdige und unabhängige Medien sind für den Meinungsbildungsprozess wichtiger denn je. Im 75. Jahr ihres Bestehens stellt die ARD ihr Engagement für Medienkompetenz deshalb unter das Motto FaktenSicher für Demokratie. Dabei geht es um das Erkennen von verlässlichen Quellen, faktenbasierten Informationen und KI-generierten Inhalten.

ARD Nachrichtentag am 5. Juni 2025

Die Arbeit in den Nachrichtenredaktionen kennenlernen und selbst journalistisch aktiv werden: das ist der ARD Nachrichtentag mit Angeboten für alle Altersgruppen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauschen sich direkt mit den Journalistinnen und Journalisten aus, erleben, mit welchen Quellen die Redaktionen arbeiten, wie Informationen überprüft und zu Nachrichten verarbeitet werden. Und es geht es um die journalistischen Grundsätze, die der Redaktionsarbeit zugrunde liegen.

In Pop-Up-Studios, in den ARD-Funkhäusern und Redaktionen, in Schulen und mit zwei Online-Angeboten:

  • ARD Nachrichtentag (Bild: BR)

    Umfassend und unparteilich informieren, bilden und unterhalten, das ist Aufgabe der ARD seit ihrer Gründung 1950. Anlässlich des 75. Geburtstags blickt der ARD Nachrichtentag nach vorne: Wie kann künstliche Intelligenz in Zukunft bei dieser Aufgabe unterstützen? Wo wird KI jetzt schon eingesetzt im Journalismus? Und wo und warum ganz bewusst nicht?

    Darüber diskutieren Expertinnen und Experten aus Journalismus und Wissenschaft live von 11.00 bis 12.00 Uhr mit Jugendlichen im BR Studio Nürnberg und Zuschauenden zu Hause und in der Schule. Wir wollen erfahren, wie KI-Werkzeuge sein müssten, damit sie wirklich umfassend und unparteilich informieren, und woran es liegt, wenn sie es nicht tun. Und wir analysieren, wo wir auf Social Media auf KI-generierte Inhalte treffen und was das für Auswirkungen auf uns und die Gesellschaft hat.
    Zur Anmeldung

Weitere Angebote:

Aktionen 2025

2024 war das Jahr der Nachricht

Unsere Angebote

Medienkompetenz-Angebote der ARD-Sender

Weitere ARD-Portale zur Medienkompetenz

27.1.2025