Digital und einfach von zu Hause aus - melden Sie sich an und erleben Sie am Freitag, 1. Dezember 2023, wie Nachrichten, Hintergrundberichte und Live-Interviews aus den ARD-Studios für den Weltspiegel und die Programme der ARD entstehen. Sie sind online bei der Morgenschalte der Weltspiegel-Redaktion dabei und können mit den Moderatorinnen und dem Moderator des Weltspiegels, Natalie Amiri (BR), Ute Brucker (SWR), Andreas Cichowicz (NDR) und Isabel Schayani (WDR) diskutieren.
Es geht digital auf die Reise, in das von Ihnen ausgewählten ARD-Auslandsstudio. Dort erfahren Sie, wie die Geschichten aus aller Welt ins ARD-Programm kommen. Sie sehen, wie journalistisches Arbeiten funktioniert, können selbst Themen mit auswählen und Texte schreiben, also mehr als nur den Korrespondentinnen und Korrespondenten über die Schulter schauen.
In verschiedenen interaktiven Workshops mit ARD-Korrespondentinnen und -Korrespondenten wird’s um die Fragen gehen: Wie arbeiten die ARD-Kolleginnen und -Kollegen in den Studios? Wie bereiten sie Live-Interviews vor? Wie kommen sie an spannende Geschichten? Und Sie erfahren von Kolleginnen und Kollegen der tagesthemen, wie die Meldungen und Berichte aus aller Welt ins Programm kommen.
Unsere Korrespondentinnen und Korrespondenten sind Teil unserer öffentlich-rechtlichen DNA und unabdingbarer Bestandteil unseres Qualitätsjournalismus. Sie stehen für Information aus erster Hand. Nach der BBC hat die ARD das zweitgrößten Korrespondentennetz aller PSM (Public Service media).
Gemeinsam mit den Auslands- und Weltspiegel-Redaktionen der ARD laden wir alle Interessierten dazu ein, am Freitag, 1. Dezember, von 10 bis 15 Uhr die Arbeit unserer ARD-Korrespondenten/innen besser kennenzulernen – beim digitalen Dialogformat Mitmischen! beim Weltspiegel. Unsere Gäste können sich aussuchen, in welchem der 15 teilnehmenden Studios sie "mitmischen" wollen.
Nach der Begrüßung der Weltspiegel-Moderatoren/innen und einem Einblick in den redaktionellen Arbeitsalltag werden sich die Teilnehmenden im Anschluss auf die digitale Reise in die Studios begeben. Dort werden sie von den jeweiligen Studio-Kollegen/innen empfangen, bekommen eine Studioführung via Handy, erfahren, welche Themen im jeweiligen Studio gerade im Fokus stehen, was die Menschen im Berichtsgebiet bewegt, und vieles mehr. Zum Abschluss geht es dann noch einmal zurück ins Plenum, wo die "Mitmischenden" ihre Erfahrungen austauschen können.
Interessierte können sich ab sofort hier anmelden. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt!
Sie müssen sich jetzt nur noch entscheiden, wo die Reise hingehen soll: Rom, Peking, Kiew oder…?
Die 15 teilnehmenden ARD-Auslandsstudios stellen sich Ihnen hier kurz vor und Sie wählen aus! Dabei können Sie auch einen zweiten Wunsch angeben, falls Ihr Favorit schon ausgebucht sein sollte. Denn wie gesagt – die Plätze sind begrenzt. Zudem bieten wir eine "Wildcard" an – Sie sagen uns damit, dass Sie auf alle Fälle teilnehmen wollen, egal in welchem der teilnehmenden Studios, und wir schicken Sie an einen interessanten Platz in der Welt.
Wir informieren Sie schnellstmöglich, spätestens aber bis zum 27. November, ob und in welchem Studio Sie teilnehmen können. Eine Teilnahme ist möglich ab 18 Jahren und gilt nur für die angemeldete Person. Eine Begleitung oder Übertragung auf andere ist nicht möglich.
8.11.2023